Jeder Schnitt ist anders
Ein weit verbreiteter Irrtum besteht darin zu glauben, dass einmal Maße zu nehmen für immer ausreicht. Unser Körper verändert sich von Monat zu Monat, wobei der Schnitt der Unterwäsche und Bademode auch eine wichtige Rolle spielt. Vor allem bei BHs kann es vorkommen, dass uns einige Schnitte in verschiedenen Größen passen. Wenn Sie z. B. einen wattierten BH der Größe 90/D tragen, wird Ihnen ein nicht wattierter BH in 90/C passen. Deshalb müssen Sie sorgfältig auswählen.
Richtiges Maß nehmen Schritt für Schritt

SCHRITT 1: Messen der Brüste
🩱Messen Sie sich entweder ohne BH oder in einem einfachen Baumwoll-BH, der die Brüste nicht einengt und nicht wattiert ist.
🩱Messen Sie dann die Brüste im Bereich der Brustwarzen. Vergewissern Sie sich, dass das Maßband genau waagerecht liegt und dass Sie bequem atmen können, ohne dass Sie eingeengt werden.
SCHRITT 2: Maß nehmen unterhalb der Brust
🩱Messen Sie den Umfang knapp unterhalb der Brüste. Halten Sie das Maßband ganz genau waagrecht. Atmen Sie beim Maß nehmen aus und ziehen Sie 3 bis 5 cm vom gemessenen Wert ab.
🩱DDer erste Messwert verrät Ihnen die Körbchengröße (z.B. C) und der zweite Wert zeigt Ihnen in der Größentabelle, welchen BH-Umfang Sie kaufen müssen (z.B. 85).
SCHRITT 3: Taillenumfang
🩱Die Taillenweite ist besonders wichtig für den Kauf von Slips mit hohem Bund und Einteiler Badeanzügen.
🩱Messen Sie die Taille immer an der schmalsten Stelle des Rumpfes, in der Regel knapp über dem Bauchnabel.
SCHRITT 4: Hüftumfang
🩱Tragen Sie dabei einen klassisch geschnittenen Slip oder Tanga. Messen Sie sich nicht in Slips mit Bein oder in figurformender Unterwäsche.
🩱Stellen Sie sich vor einen Spiegel und achten Sie darauf, dass Sie den Umfang an der breitesten Stelle messen.
🩱Idealerweise sollte Ihnen eine zweite Person helfen, um sicherzustellen, dass das Maßband genau waagerecht ist.
Tipps zu den Größentabellen
Bei einigen Badeanzügen gibt es keine klassische Nummerierung, sondern die Größen S (klein), M (mittel), L (groß), XL (extra groß) usw. Schauen Sie immer in die Tabelle, um zu sehen, welche Größe für Ihre Maße empfohlen wird. Wenn Sie einen großen Unterschied zwischen dem Unterteil und dem Oberteil haben, versuchen Sie, verschiedene Modelle miteinander zu kombinieren. Modelle mit der Möglichkeit der Größenanpassung, insbesondere Bikinis mit Schnürung, sind besonders gefragt. Sie können sowohl den Umfang des oberen Teils als auch die Größe des unteren Teils leicht anpassen.