Wie pflegt man Badeanzüge richtig?

Wie pflegt man Badeanzüge richtig?

Wenn Sie sich entscheiden, in hochwertige Badebekleidung zu investieren, möchten Sie, dass diese so lange wie möglich hält. Die Haltbarkeit des Materials und die allgemeinen Eigenschaften hängen jedoch nicht nur vom Preis der Ware ab. Bademode muss richtig gepflegt werden. Befolgen Sie diese Ratschläge und Ihre Bademode bleiben in Bestform.

12. Februar 2025

Denisa Stasinková

Redakteurin

Vorbereitung vor der Saison

Haben Sie einen beliebten Badeanzug, der Sie schon durch mehrere Sommersaisons treu begleitet? Checken Sie ihn ab, bevor Sie mit ihm in den „scharfen Einsatz“ gehen. Ziehen Sie Ihren Badeanzug an und duschen Sie sich darin zu Hause. Vergewissern Sie sich noch im nassen Badeanzug vor dem Spiegel, dass das Material nicht durchgescheuert ist und dass nichts darunter durchscheint. So vermeiden Sie, dass bei Ihrem ersten Besuch im Schwimmbad nicht mehr zu sehen ist, als Sie eigentlich wollten.

Kontrollieren Sie, ob keine Gummibänder oder Fäden ausgefranst sind. Prüfen sie bei Tageslicht auch, ob keine Sonnencreme-Flecken auf dem Stoff sind.

Beurteilen Sie im angezogenen Badeanzug richtig, welchen Dienst das alte Modell noch für Sie tun wird. Der weibliche Körper verändert sich ständig, und es ist ganz gut möglich, dass der BH, der noch letztes Jahr für ein schönes Dekolleté sorgte, Ihnen dieses Jahr nicht mehr passt. Das Gleiche gilt auch für das Unterteil.

Für einen unvergesslichen Sommer

☀️ Vor dem ersten Tragen 

Waschen Sie den Badeanzug im lauwarmen Wasser und lassen Sie ihn waagerecht trocknen. Legen Sie unter die Körbchen ein Handtuch oder Baumwolltuch, damit sie ihre Form behalten.

☀️ Wohin mit nassen Badeanzügen?

Wickeln Sie sie zum Tragen am besten in ein Handtuch oder Tuch ein. In einer Plastiktüte können Chlor und Salz leichter in die Fasern eindringen und sie beschädigen. Wenn Sie nach Hause kommen, packen Sie sie sofort aus Ihrer Strandtasche aus.

☀️ Tragen Sie abwechselnd mehrere Modelle 

Wussten Sie, dass man mindestens zwei Badeanzüge wechseln sollte, wenn man sie den ganzen Tag trägt? Wenn Sie nur einen tragen würden, dann könnten manche Bereiche Ihres Badeanzugs den ganzen Tag über nass bleiben. Das ist weder gut für Ihre Haut noch für den Stoff.

☀️ Schmieren Sie sich vor dem Anziehen ein

Sonnenschutzmittel, Sprays und Öle hinterlassen schwer zu entfernende Flecken auf der Badebekleidung. Ziehen Sie Ihren Badeanzug erst an, nachdem Sie das Produkt aufgetragen haben und es gut eingezogen ist. Wenn Sie sich während des Tragens einschmieren, dann heben Sie den Rand des Badeanzugs hoch, schmieren Sie die Haut ein, lassen die Creme einziehen und ziehen erst dann den Stoff über die Stelle.  

☀️ Waschen, Bügeln und Trocknen

Waschen Sie den Badeanzug nach jedem Tragen mit sauberem Wasser oder mit Wasser und Seife mit neutralem pH-Wert. Verwenden Sie keinen Weichspüler, da dieser die Elastizität der Fasern beeinträchtigt. Idealerweise trocknen Sie die Bademode an der Luft in horizontaler Lage. Vermeiden Sie direkte Sonneneinstrahlung, Trockner und Heizkörper, und bügeln Sie Ihren Badeanzug nicht. Durch die direkte Einwirkung hoher Temperaturen werden Struktur und Farbe des Materials angegriffen.

☀️ Was tun gegen Flecken?

Verwenden Sie Backpulver, das Sie direkt auf den Fleck auftragen. Eine Weile einziehen lassen und erst dann waschen. Ein paar Tropfen hellen Essig, die dem Wasser zugesetzt werden, können ebenfalls helfen. Achten Sie aber auf die Menge, damit die Farbe des Stoffes nicht ausgebleicht wird.

Waschsymbole

Bei der Pflege Ihrer Unterwäsche und Bademode ist es wichtig, die Waschsymbole auf dem Etikett zu befolgen. Wir erklären Ihnen die verschiedenen Symbole.